Die Wein- und Essenskombinationen, die Sie auf den Tisch bringen sollten, um einzigartige und ausgewogene Kombinationen.
Die richtige Flasche Wein zu den Mahlzeiten ist von grundlegender Bedeutung für ein angenehmes Erlebnis bei Tisch und für die geschmackliche Untermalung der Gerichte. Für einen Abend in Gesellschaft von Freunden empfehlen wir Ihnen auch, sich mit der Kombination von Wein und Essen zu befassen: Sie wird dem Abend eine unvergessliche Note verleihen.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die Kombination von Wein und Speisen unter Berücksichtigung von Konkordanz, Saisonalität und Kontrast.
Wein und Speisen je nach Saison aufeinander abstimmen.
Die klassischste Paarung folgt den Jahreszeiten: Im Winter werden körperreiche Rotweine zu warmen, strukturierten Fleischgerichten bevorzugt. Umgekehrt ist es bei heißen Sommertemperaturen angenehm, frische Weiß- oder Roséweine zu trinken.
Konkordanz und Kontrast zwischen Wein und Essen
Die Übereinstimmung zwischen Wein und Essen bezieht sich auf die Intensität, Persistenz und Struktur des Essens. Der gewählte Wein muss in diesem Fall im Verhältnis zur Struktur des Gerichts stehen, da er die darin enthaltenen angenehmen Empfindungen begleiten wird. Ihre Aufgabe? Um die Eigenschaften des Gerichts hervorzuheben und sie auszugleichen.
Zu einem delikaten Gericht oder beim Dünsten entscheiden wir uns beispielsweise für Weine mit zurückhaltenden Aromen und geringer Ausarbeitung.
Das Gleichgewicht der Aromen kann auch durch das Spiel mit dem Kontrast zwischen Wein und Speisen erreicht werden. Weine mit guter Säure oder Kohlensäure lösen die fettigen Bestandteile von Fleisch und Saucen auf; Weine mit gutem Geschmack und Säure passen gut zu Süßspeisen.
Harte, bittere oder säurehaltige Empfindungen sollten durch Weine mit einer guten Weichheit ausgeglichen werden. Die perfekte Ehe spielt also mit dem Kontrast zwischen den Zutaten und dem Wein, der sich in ein Gleichgewicht der Aromen verwandelt.
Kombination von Wein und Dessert
Wenn es darum geht, den passenden Wein zum Dessert auszuwählen, gerät man in Panik. Ein süßes und aromatisches Weinetikett zusammen mit klassischen Kuchen ist immer die beste Kombination. Wenn Sie zum Abschluss des Essens Kuchen und trockenes Gebäck geplant haben, ist ein Dessertwein mit einem Likörwein ideal.